Eine Ode an Handschriftliche Notizen
Warum Papier bei PLUS UND PLUS begeistert
Auch im Zeitalter von Microsoft 365, Tablets und Smartphones hat das Schreiben von Hand auf Papier seinen festen Platz – besonders bei PLUS UND PLUS.
Unsere Lernenden und Mitarbeitenden setzen bei Meetings, Brainstormings und Projekten bewusst auf handschriftliche Notizen.
Warum? Weil es verbindet, den kreativen Prozess fördert und wertvolle Effekte für Kopf und Hand bietet. Hier eine Liebeserklärung an die analoge Notiz.
1. Flexibilität und Schnelligkeit
Papier ist unkompliziert und sofort einsatzbereit – kein Login, keine App, keine Ladezeit. Gedanken finden direkt ihren Weg aufs Papier.
Egal ob spontane Ideen, Projektpläne oder Skizzen – die Flexibilität ist unschlagbar. Besonders in unseren Meetings nutzen wir diese Einfachheit, um die Diskussion lebendig und ohne Ablenkungen zu gestalten.
2. Unendliche Möglichkeiten: Der Wandtafeleffekt
Während Bildschirme durch ihre Grösse oft einschränken, bietet Papier unbegrenzten Raum. Wir können Notizen und Ideen frei entfalten, sei es auf einem grossen Tisch oder durch die Kombination mehrerer Blätter.
Es fühlt sich an wie eine Wandtafel, die Du immer wieder erweitern kannst. Kreativ und effizient – so entstehen bei uns die besten Ideen.

3. Lernen durch Schreiben: Der kognitive Effekt
Das Schreiben von Hand aktiviert das Gehirn auf besondere Weise und hilft, Informationen besser zu verstehen und zu behalten.
Studien zeigen, dass handschriftliche Notizen zu langfristigem Lernen und tieferem Verständnis beitragen.Unsere Lernenden schätzen diese Methode, um technische Inhalte oder Projektaufgaben besser zu verinnerlichen.
4. Persönliche Verbindung
Wenn wir in Meetings gemeinsam schreiben und skizzieren, schaffen wir etwas Greifbares – ein Ausdruck unserer Ideen.
Diese handschriftlichen Notizen spiegeln nicht nur die Kreativität der Einzelnen wider, sondern schaffen auch eine persönliche Verbindung im Team. Wir verstecken uns nicht hinter Bildschirmen, sondern arbeiten sichtbar zusammen.

5. Papier als Werkzeug für den Abschluss
Der physische Akt, eine Notiz durchzustreichen oder einen fertigen Gedanken symbolisch zu zerknüllen, ist unschlagbar. Es gibt das Gefühl, etwas wirklich abgeschlossen zu haben. Besonders in hektischen Projekten hilft uns dieser „Papier-Moment“, den Überblick zu behalten und Erfolge sichtbar zu machen.
6. Digitalisieren leicht gemacht
Natürlich kombinieren wir das Beste aus beiden Welten. Handschriftliche Notizen können mit der Kamera-App von macOS oder Smartphones einfach digitalisiert werden.
Das macht es leicht, sie mit Tools wie Microsoft OneNote oder SharePoint zu archivieren und weiterzuverarbeiten. So bleibt die Flexibilität von Papier erhalten, ohne auf die Vorteile digitaler Organisation zu verzichten.

Fazit: Gemeinsam produktiv mit Stift und Papier
Bei PLUS UND PLUS setzen wir bewusst auf handschriftliche Notizen, um unsere Arbeit effizient, kreativ und persönlich zu gestalten. Besonders unsere Lernenden profitieren davon, denn diese Methode hilft ihnen nicht nur, sich fachlich weiterzuentwickeln, sondern stärkt auch die Verbindung im Team. Stift und Papier schaffen Raum für echte Interaktion – das stärkt unseren Zusammenhalt und unsere Mission.
Download-Tipp: Eine Checkliste zur besten Organisation handschriftlicher Notizen und deren Digitalisierung findest Du hier.
Zusatztipp: Arbeiten mit Getränkeuntersetzern
Ein einfacher Trick, der Meetings und Schulungen bei PLUS UND PLUS besonders lebendig macht: Getränkeuntersetzer!
Ob als Symbole für Cloud-Infrastrukturen, lokale Netzwerke oder den Versand von E-Mails – mit diesen kleinen Objekten kannst Du abstrakte Themen anschaulich erklären. Die Lernenden lieben diese Technik, da sie spielerisch und einprägsam ist. Setze sie ein, um komplexe IT-Themen greifbar zu machen – Deine Kreativität wird Dich überraschen!

Fazit:
Bullet Journaling und visuelle Techniken wie Untersetzer helfen Dir, Deine Notizen klar und strukturiert zu halten, während sie gleichzeitig Kreativität und Zusammenarbeit fördern. Teste diese Methoden bei Deinem nächsten Meeting oder Projekt – Du wirst den Unterschied spüren!
Weitere Fragen?
Falls Du mehr über die Vorteile handschriftlicher Notizen oder deren optimale Nutzung bei PLUS UND PLUS erfahren möchtest, stehen wir Dir gerne zur Verfügung. Ob es um die beste Organisation, Digitalisierung oder praktische Tipps geht – zögere nicht, Dich bei uns zu melden!
Lust auf IT-Support, der wirklich etwas bewirkt? Kontaktiert uns und lernt unser Team kennen!
