Was heisst eigentlich „Cloud“?
Eine einfache Erklärung für nicht-technische Menschen
Was ist die Cloud – in einem Satz?
Die Cloud ist wie ein digitaler Schrank, den Du über das Internet erreichst – egal, wo Du gerade bist.
Du brauchst kein eigenes Gerät, keine Diskette und keinen USB-Stick mehr. Alles, was Du dort ablegst, kannst Du später wiederfinden – egal ob am Handy, Laptop oder Büro-PC.
 
Ein Beispiel aus dem Alltag
Stell Dir vor, Du verstaust Deine Ferienfotos nicht mehr im Album im Regal zu Hause, sondern in einem digitalen Koffer, auf den Du von überall zugreifen kannst – auch wenn Du bei Freunden bist oder Dein eigenes Regal gerade brennt.
Das ist die Cloud.
Was kann ich dort speichern?
So ziemlich alles, was digital ist:
- Dokumente
- Fotos & Videos
- Tabellen & Präsentationen
- E-Mails & Kontakte
- ganze Programme & Kalender
Und das Beste: Die Daten sind nicht an ein bestimmtes Gerät gebunden. Wenn Dein Computer kaputtgeht, ist nichts verloren – weil alles sicher in der „Wolke“ liegt.
Ist die Cloud ein Backup?
Jein. Es schützt zwar vor Datenverlust durch defekte Geräte – aber das ist noch kein richtiges Backup.
Ein echtes Backup bedeutet:
- eine zweite, unabhängige Kopie
- an einem anderen Ort
- geschützt vor versehentlichem Löschen, Cyberangriffen oder Fehlbedienung
👉 Wir empfehlen: Ergänzt Eure Cloud-Nutzung mit einem professionellen Backup-Konzept.
Hier erfahrt Ihr, wie ein zukunftssicheres Backup aussehen kann – verständlich erklärt.
Ist die Cloud sicher?
Ja – wenn man sie richtig nutzt:
- Gute Passwörter & 2-Faktor-Authentifizierung
- Nur Freigaben, die nötig sind
- Seriöse Anbieter mit europäischen Serverstandorten
- Im Zweifel: Nachfragen statt blind vertrauen
Was bringt mir das?
Die Cloud macht das Leben einfacher:
- Du musst nichts mehr manuell sichern
- Du kannst von überall auf Deine Daten zugreifen
- Du kannst im Team gleichzeitig an Dokumenten arbeiten
- Du verlierst nichts mehr, wenn ein Gerät kaputtgeht
Fazit
Die Cloud ist kein Hexenwerk – sondern eine praktische Möglichkeit, mit Daten so umzugehen, wie es zu unserem mobilen, vernetzten Alltag passt.
Aber: Cloud ersetzt kein Backup.
Ein durchdachtes Sicherungskonzept sorgt dafür, dass Eure Daten nicht nur flexibel, sondern auch dauerhaft geschützt sind.
Ob als Privatperson, als NPO oder als kleines Team:
Die Cloud ist da, um Dir zu helfen – nicht, um Dich zu überfordern.
Wie weiter?
Wollt Ihr ein Cloud-Dienst einrichten, für Euer Team oder privat?
Oder wollt Ihr lediglich mehr über Cloud-Dienste erfahren?
Wir bei PLUS UND PLUS beraten Euch gerne.
