SharePoint lokal nutzen
Einfache Dateiablage für Teams
SharePoint lässt sich als zentrale Dateiablage effizient und benutzerfreundlich lokal synchronisieren – mit voller Sicherheit, einfacher Rechtevergabe und Speicherplatzkontrolle. Direkt im Finder oder Explorer. So geht Zusammenarbeit heute.

Warum SharePoint oft unterschätzt wird
Viele denken bei SharePoint an ein schwerfälliges Browserportal. In der Praxis kann es jedoch ganz anders aussehen:
Direkt integriert in den Windows-Explorer oder den macOS-Finder, funktioniert SharePoint wie ein gemeinsamer Ordner – nur besser: synchronisiert, sicher und intelligent verwaltet.
Die Vorteile auf einen Blick
1. Einfache Integration ins Dateisystem
Mit einem Klick lässt sich jede SharePoint-Teamwebsite lokal synchronisieren:
- Zugriff über Explorer (Windows) oder Finder (Mac)
- Kein ständiges Einloggen im Browser nötig
- Arbeiten mit gewohnter Dateistruktur
2. Files on Demand – Platz sparen leicht gemacht
Dank „Dateien bei Bedarf“ (Files on Demand) wird nur geladen, was gebraucht wird:
- Speicherplatzersparnis auf lokalen Geräten
- Automatisches Nachladen bei Bedarf
- Ideal für grosse Dateiablagen oder mobile Arbeitsplätze
3. Zentrale Verwaltung – lokal genutzt
Die Datenstruktur wird zentral in der Cloud gepflegt, aber lokal genutzt:
- Einheitliche Ordnerstruktur für alle
- Kein Wildwuchs mehr durch dezentrale Speicherorte
- Änderungen in Echtzeit synchronisiert
Extratipp: SharePoint clever mit OneDrive verbinden
Wer häufig an wechselnden Geräten arbeitet, kann einen grossen Vorteil nutzen:
– SharePoint-Bibliotheken lassen sich direkt mit dem eigenen OneDrive verknüpfen.
Das bedeutet:
- Nur eine einzige Synchronisation nötig
- Bei Anmeldung auf einem neuen Gerät: automatisch Zugriff auf die SharePoint-Dateien
- Kein manuelles Nachverknüpfen jeder Teamwebsite mehr
So wird die Zusammenarbeit noch reibungsloser – gerade für unterwegs, Homeoffice oder wechselnde Arbeitsplätze.
Sicherheit & Zugriffssteuerung
2-Faktor-Authentifizierung (2FA)
- Zugriff erfolgt nur über autorisierte Geräte
- Absicherung gegen unbefugten Zugriff – auch bei gestohlenen Geräten
Rechtevergabe leicht gemacht
- Gruppenberechtigungen direkt in Microsoft 365 verwaltbar
- Leseberechtigung, Änderungszugriff, Adminrollen – alles klar steuerbar
- Keine IT-Kenntnisse nötig, um z. B. Ordner nur für bestimmte Gruppen freizugeben
Fazit
SharePoint lokal nutzen heisst:
- arbeiten wie gewohnt im Dateisystem
- dabei alle Vorteile der Cloud behalten
- sicher und effizient im Team zusammenarbeiten
Mit Files on Demand, 2FA, Rechteverwaltung und der OneDrive-Verknüpfung wird SharePoint zur idealen Dateiablage – ohne Komplexität, aber mit maximaler Wirkung.
Und das Wichtigste zum Schluss
Wir bei PLUS UND PLUS glauben:
Technik ist dann gut, wenn sie hilft – nicht wenn sie überfordert.
- Ihr habt ein Konzept und möchtet es umsetzen? Wir begleiten Euch.
- Ihr habt noch keine Idee, aber einen Wunsch nach Klarheit? Wir helfen, Struktur zu finden.
- Ihr seid unsicher, ob das zu Euch passt? Wir hören zu und passen an – nicht über.
Lokal. Sozial. Persönlich.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch.
