Skip to main content

Cloud oder lokaler Server:
Welche Lösung passt zu Eurer Organisation?
 

Die Wahl zwischen einer Cloud-Lösung und einem lokalen Server ist eine der zentralen Entscheidungen, die Organisationen treffen müssen, um effizient und sicher zu arbeiten.

Technologische Lösungen

Was Ihr im Voraus wissen solltet 

Bevor wir Euch eine Empfehlung geben können, gibt es einige Punkte, die Ihr vor einem Beratungsgespräch klären solltet: 

Wie arbeitet Ihr aktuell?

  • Nutzt Ihr einen lokalen Server oder bereits eine Cloud-Lösung? Wie ist Eure Datenstruktur aufgebaut? 

Was sind Eure Ziele? 

  • Wollt Ihr flexibler arbeiten, Kosten senken, die Sicherheit erhöhen oder für mobiles Arbeiten gerüstet sein? 

Wer greift auf Eure Daten zu? 

  • Wie viele Mitarbeitende sind es? Gibt es externe Partner, die ebenfalls Zugriff benötigen? 

Wie hoch ist Euer Budget? 

  • Die Kosten können je nach Lösung variieren. Ein grober Überblick über das Budget hilft uns, die passenden Optionen vorzuschlagen. 

Gibt es spezielle Anforderungen?

  • Benötigt Ihr spezielle Software, oder habt Ihr Datenschutzanforderungen wie den Standort der Server?


Die Optionen: Was gibt es überhaupt? 

1. Lokaler Server 

Ein physischer Server, der in Euren Räumlichkeiten steht, bietet Euch maximale Kontrolle. Diese Lösung kann sich lohnen, wenn Ihr spezifische Anforderungen habt oder wenn Ihr mit sensiblen Daten arbeitet, die Ihr ausschliesslich lokal speichern möchtet. Allerdings ist ein lokaler Server wartungsintensiv, teuer in der Anschaffung und erfordert IT-Know-how für den Betrieb. 

Wie fühlt es sich an?

Ihr habt die volle Kontrolle und wisst, dass Eure Daten vor Ort sind. Doch das Gefühl der Sicherheit wird oft durch den Aufwand der Pflege und Wartung getrübt. 

2. Arbeiten mit OneDrive und Microsoft 365 (ohne Server) 

Mit Tools wie OneDrive, SharePoint und Microsoft Intune könnt Ihr komplett auf einen Server verzichten. Alle Daten liegen sicher in der Cloud und sind von überall aus erreichbar. Das System ist besonders flexibel und skalierbar – ideal für KMU und NPO, die mit kleinen Teams arbeiten und Kosten senken möchten. 

Wie fühlt es sich an?

Eure Arbeit wird mobiler, schneller und freier. Keine Sorge mehr um Serverausfälle – die Technik funktioniert einfach im Hintergrund. 

3. Azure Server 

Microsoft Azure bietet virtuelle Server, die genauso funktionieren wie ein physischer Server – nur eben in der Cloud. Diese Lösung ist besonders für grössere Organisationen interessant, die spezielle Software benötigen oder komplexe Strukturen haben. 

Wie fühlt es sich an?

Flexibel, modern und zukunftssicher, aber je nach Nutzung auch etwas teurer. Es gibt dennoch die Sicherheit eines „Servers“ ohne die physische Belastung. 

4. Server mieten (Standort Schweiz) 

Ein gemieteter Server in der Schweiz verbindet die Vorteile eines physischen Servers mit der Flexibilität einer externen Lösung. Eure Daten bleiben im Land, und der Betrieb wird durch den Anbieter sichergestellt. 

Wie fühlt es sich an?

Ihr habt weniger Verantwortung, aber die Kontrolle ist etwas eingeschränkt. Es ist ein guter Kompromiss zwischen lokal und Cloud. 


Unsere Empfehlung: Intune und OneDrive 

Wir bei PLUS UND PLUS empfehlen für die meisten Organisationen den Einsatz von Microsoft Intune und OneDrive. Diese Lösung bietet: 

Flexibilität

  • Ihr könnt von überall aus arbeiten, ohne auf Sicherheit zu verzichten. 

Skalierbarkeit

  • Euer System wächst mit Euch, egal wie viele User dazukommen. 

Sicherheit

  • Microsoft bietet eine der besten Sicherheitsarchitekturen, die ständig aktualisiert wird. 

Kostenersparnis

  • Keine teuren Anschaffungs- oder Wartungskosten wie bei einem lokalen Server. 

Wie fühlt es sich an?

Ihr seid nicht mehr an einen festen Arbeitsplatz gebunden. Die Technik ist im Hintergrund, und Ihr könnt Euch auf Eure Mission konzentrieren. 


Was Ihr zu einer Besprechung mitbringen könnt 

Damit wir gemeinsam die beste Lösung für Euch finden, bringt gerne Folgendes mit: 
  • Einen Überblick über Eure derzeitige IT-Infrastruktur. 
  • Informationen darüber, wie viele Mitarbeitende Zugriff auf Eure Daten benötigen. 
  • Besondere Anforderungen an Datenschutz oder Software. 
  • Eine Idee, was Euch bei der Zusammenarbeit wichtig ist: Flexibilität? Sicherheit? Einfachheit? 


Fazit 

Die beste IT-Lösung ist die, die nicht nur zu Eurer Organisation passt, sondern auch zu den Menschen, die damit arbeiten. Bei PLUS UND PLUS gehen wir individuell auf Eure Anforderungen ein und helfen Euch, die Entscheidung zu treffen, die sich langfristig auszahlt – für Eure Technik, Eure Mitarbeitenden und Eure Ziele. 

Lasst uns gemeinsam die ideale Lösung finden. 

David Moser

Geschäftsführer & Inhaber