Laptop, Bildschirm & Tablet reinigen
So machst Du’s richtig!
Elektronische Geräte begleiten uns täglich – ob im Büro, Homeoffice oder unterwegs. Doch oft werden Laptops, Bildschirme und Tablets gar nicht oder falsch gereinigt. Das führt zu Staubablagerungen, Flecken, fettigen Fingerabdrücken und im schlimmsten Fall zu Kratzern oder beschädigten Displays. Damit das nicht passiert, erfährst Du hier die besten Tipps für eine schonende und effektive Reinigung Deiner Geräte.
Warum ist die richtige Reinigung wichtig?
Staub und Schmutz sind nicht nur unschön, sondern können auch die Funktion Deiner Geräte beeinträchtigen. Lüfter, Anschlüsse und Tastaturen setzen sich mit Staub zu, was zu Überhitzung oder klemmenden Tasten führen kann. Falsche Reinigungsmittel greifen Displays an und hinterlassen unschöne Flecken. Eine regelmässige, richtige Reinigung sorgt dafür, dass Deine Geräte lange einwandfrei funktionieren.

Dos & Don’ts für die Reinigung von Laptop, Bildschirm und Tablet
️✅ Dos – So reinigst Du Deine Geräte richtig:
- Immer zuerst ausschalten & vom Strom trennen – bevor Du mit der Reinigung beginnst
- Mikrofasertuch verwenden – aber das richtige! Nicht jedes Mikrofasertuch ist geeignet. Es gibt welche, die Mikrokratzer verursachen können. Achte darauf, dass das Tuch für Displays geeignet ist.
- Nur leicht feuchte Tücher nutzen – am besten mit destilliertem Wasser oder einer speziellen Bildschirm-Reinigungslösung.
- Tastatur reinigen mit Druckluftspray – um Staub und Krümel zu entfernen, ohne Feuchtigkeit einzubringen.
- Lüfter und Anschlüsse vorsichtig reinigen – mit einem weichen Pinsel oder Druckluftspray, damit sich kein Staub ansammelt.
❌ Don’ts – Diese Fehler solltest Du vermeiden:
- Keine alkoholhaltigen oder aggressiven Reinigungsmittel wie Glasreiniger oder Universalreiniger – sie greifen die Schutzschicht des Displays an.
- Keine Papiertücher oder Küchenrollen – sie können Kratzer hinterlassen.
- Nicht direkt auf den Bildschirm sprühen – Flüssigkeit kann ins Gerät eindringen und Schäden verursachen.
- Keine starken Reibebewegungen – das kann das Display beschädigen oder Flecken verursachen.
Laptop richtig reinigen
1. Display reinigen:
- Ein hochwertiges Mikrofasertuch verwenden.
- Sanfte, kreisende Bewegungen anwenden.
- Leicht feucht wischen – nicht zu nass!
- Spezielle Bildschirmreiniger verwenden oder destilliertes Wasser.
2. Tastatur und Gehäuse reinigen:
- Krümel mit Druckluftspray oder einem weichen Pinsel entfernen.
- Tasten mit einem leicht feuchten Tuch abwischen.
- Keine Flüssigkeit in die Zwischenräume bringen!
3. Anschlüsse & Lüfter reinigen:
- Mit einem weichen Pinsel oder Druckluftspray vorsichtig Staub entfernen.
- Nicht mit spitzen Gegenständen in die Anschlüsse gehen!
Tablet richtig reinigen
- Das Tablet ausschalten und vom Strom trennen.
- Mit einem speziellen Mikrofasertuch ohne viel Druck reinigen.
- Für das Display eine Reinigungslösung ohne Alkohol verwenden.
- Rückseite und Ränder mit einem leicht feuchten Tuch abwischen.
- Ladeanschluss und Lautsprecher vorsichtig mit einem Pinsel reinigen.
Zusätzlicher Tipp: Schütze Deine Geräte langfristig
- Eine Schutzhülle für Laptop & Tablet verwenden.
- Eine Displayschutzfolie verhindert Kratzer.
- Laptops & Tablets nicht mit schmutzigen Händen nutzen.
- Regelmässig reinigen, damit sich Schmutz nicht festsetzt.

Fazit: Regelmässige Pflege zahlt sich aus
Die richtige Reinigung verlängert die Lebensdauer Deiner Geräte und sorgt für eine optimale Nutzung. Mit den richtigen Methoden bleiben Laptops, Tablets und Bildschirme lange wie neu.
Du bist unsicher, ob Dein Mikrofasertuch geeignet ist oder willst auf Nummer sicher gehen? Vereinbare einen Termin mit uns – wir beraten Dich gerne! 🚀
