Ist Microsoft 365 DSGVO-konform?
Ja – aber nicht automatisch.
Microsoft stellt die Werkzeuge bereit, doch wie sie genutzt werden, liegt in Eurer Verantwortung. Damit Eure Organisation konform zu Datenschutz mit Microsoft 365 arbeiten kann, braucht es:
- eine technisch korrekte Einrichtung
- klare Verantwortlichkeiten
- saubere Verträge und Dokumentation

Die rechtliche Grundlage
1. DSGVO (EU) / DSG (CH)
- Personenbezogene Daten dürfen nur mit Rechtsgrundlage verarbeitet werden
- Die betroffenen Personen haben Rechte: Auskunft, Löschung, Widerruf etc.
2. Auftragsverarbeitung
- Microsoft ist ein Auftragsverarbeiter für Eure Daten
- Es braucht einen schriftlichen Vertrag (in Microsoft 365 bereits enthalten)
- Ihr bleibt die verantwortliche Stelle
3. Transparenzpflicht
- Nutzer:innen (Mitarbeitende, Kund:innen) müssen wissen, was mit ihren Daten geschieht
Rollen und Verantwortlichkeiten
Rolle
Aufgabe
Verantwortliche Stelle
Organisation, die Microsoft 365 nutzt – also Ihr
Auftragsverarbeiter
Microsoft – stellt die Plattform bereit
IT-Partner (wie wir)
Unterstützt bei Einrichtung, Konfiguration und Sensibilisierung
Mitarbeitende
Müssen sensibilisiert und informiert werden
Technische & organisatorische
Massnahmen (TOM)
Microsoft 365 bietet starke Funktionen – man muss sie nur aktiv nutzen.
Unsere 7 wichtigsten Empfehlungen:
- Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) verpflichtend aktivieren
- OneDrive & SharePoint-Freigaben mit Ablaufdatum und Zugriffsrechten
- Aufbewahrungsrichtlinien (Retention Policies) nutzen
- E-Mail-Verschlüsselung mit Sensitivity Labels
- Protokollierung aktivieren (z. B. Login-Verläufe, Dateiaktivitäten)
- Gastzugänge beschränken & überwachen
- Regelmässige Rechteüberprüfungen durchführen
Zusammenarbeit mit Profis
Wir arbeiten eng mit data-security.ch zusammen – einem spezialisierten Partner für Datenschutz und Informationssicherheit.
Das bedeutet für Euch:
- Rechtssichere Umsetzung gemäss DSGVO & DSG
- Unterstützung bei Datenschutzerklärungen, internen Prozessen und Audits
- Gemeinsame Workshops & Risikoanalysen möglich
Fazit
Microsoft 365 ist kein Risiko – wenn man es richtig einrichtet.
Mit klarer Verantwortung, solider Konfiguration und der nötigen Sensibilisierung wird Microsoft 365 zu einem leistungsfähigen UND Datenschutz-konformen Arbeitsplatz.
Mehr zu Microsoft 365 findet Ihr hier:
Und wenn Ihr Euch nicht sicher seid:
Wir helfen – mit technischem Know-how, menschlichem Verständnis und starken Partnern an unserer Seite.
