Was es heisst, bei PLUS UND PLUS Lernender zu sein
Lehre
Verantwortung, Vertrauen & Wachstum
Verantwortung zu tragen, startet nicht erst im Berufsleben. Sie beginnt dort, wo man echte Aufgaben bekommt – und echte Wirkung entfalten darf. Bei PLUS UND PLUS begleiten wir Lernende nicht nur fachlich, sondern auch menschlich. Das tun wir nicht, weil es einfacher wäre, sondern weil es sinnvoll ist. Ausserdem macht es uns alle besser.

Lehre bei PLUS UND PLUS: Lernen heisst Verantwortung übernehmen
Unsere Lernenden arbeiten mitten im ersten Arbeitsmarkt. Sie übernehmen Verantwortung für echte Kundenanfragen, für reale Projekte – und manchmal auch für Fehler.
Genau darin liegt der wichtigste Lernmoment.
- Fehler dürfen passieren.
- Die Verantwortung bleibt.
- Doch niemand steht allein.
Am Ende zählt nicht nur das Resultat, sondern auch der Weg dorthin. Deshalb stehen wir als Team hintereinander. Deshalb stehen wir als Betrieb gemeinsam für Qualität.
Fördern. Fordern. Nicht überfordern.
Wir stellen hohe Ansprüche. Dabei geht es nicht allein um Leistung, sondern vor allem um Haltung.
- Wir fördern, wenn jemand Potenzial zeigt, aber noch nicht weiss, wie.
- Wir fordern, wenn jemand bereit ist, mehr zu übernehmen.
- Wir überfordern nicht, wenn jemand an seine Grenzen kommt.
So lernen unsere Lernenden, Herausforderungen anzunehmen und Verantwortung für sich selbst sowie das Ergebnis zu tragen.
Verantwortung im Team
Wenn ein Lernender einen Fehler macht, sprechen wir ihn im täglichen Briefing an. Sollte eine Aufgabe länger dauern, ist das kein Problem. Unsere Kunden haben ein Abo – wichtig ist, dass wir korrekt liefern.
Verantwortung übernehmen heisst für uns:
- dranbleiben
- ausbessern
- dazulernen
Und am Ende entsteht ein Ergebnis, das stimmt. Das braucht Mut – und ein Team, das trägt.
Unternehmerische Verantwortung bedeutet: Menschen befähigen
Für uns ist Ausbildung kein Anhängsel. Sie ist ein zentrales Element unseres Wirkens. Wir wollen Menschen befähigen – nicht nur funktional, sondern auch persönlich.
Wir glauben an eine soziale IT-Welt. Ausserdem glauben wir an Teams, in denen jeder Mensch zählt. Und wir glauben an Führung, die Verantwortung teilt, anstatt sie nur zu verteilen.
Genau deshalb stellen wir unsere Lernenden in den Mittelpunkt. Denn dort beginnt die Zukunft.
Was heisst Verantwortung für Dich?
Frag dich einmal: Was bedeutet Verantwortung für dich persönlich?
Und vor allem: Wo kannst du noch mehr Verantwortung leben?
