Zum Hauptinhalt springen

IT-Sicherheitskonzept

Cyberangriffe, Datenverluste und rechtliche Vorschriften sind heute Teil des Alltags. Für Unternehmen, Stiftungen und Organisationen reicht es nicht, einzelne Tools einzusetzen. Ein IT-Sicherheitskonzept bündelt Technik, Prozesse und Verantwortung – und wird so zum Fundament für Vertrauen, Compliance und Zusammenarbeit.

Weiterlesen

Datenhoheit sichern – unabhängig bleiben

Ob Cloud, Microsoft, USA oder Schweiz: Die zentrale Frage ist nicht nur wo Deine Daten gespeichert sind – sondern: Wer hat wirklich die Kontrolle? In Zeiten wachsender Unsicherheiten über staatliche Zugriffe und global verteilte IT-Infrastrukturen wird Datenhoheit zur zentralen Voraussetzung für Vertrauen, Sicherheit und Selbstbestimmung – gerade für soziale Organisationen und Stiftungen.

Weiterlesen

Weniger ist mehr

Kleine Teams brauchen keine komplizierte IT – sondern Strukturen, die entlasten, verständlich sind und im Alltag funktionieren. Wir zeigen, worauf es wirklich ankommt.

Weiterlesen

Sicher Dateien versenden

Dateien per E-Mail zu verschicken ist riskant und veraltet. Besser: sichere Freigabelinks mit Ablaufdatum oder Schweizer Alternativen wie SwissTransfer. So klappt es sicher & einfach.

Weiterlesen

Effiziente IT-Wartung

Regelmässige Updates schützen vor Ausfällen und Cyberangriffen. Dieser Beitrag zeigt, wie vorausschauende IT-Wartung funktioniert – einfach, effizient und wirksam.

Weiterlesen