Zum Hauptinhalt springen

IT-Sicherheitskonzept

Cyberangriffe, Datenverluste und rechtliche Vorschriften sind heute Teil des Alltags. Für Unternehmen, Stiftungen und Organisationen reicht es nicht, einzelne Tools einzusetzen. Ein IT-Sicherheitskonzept bündelt Technik, Prozesse und Verantwortung – und wird so zum Fundament für Vertrauen, Compliance und Zusammenarbeit.

Weiterlesen

Schatten-IT in sozialen Organisationen

Ob WhatsApp für Team-Absprachen, Dropbox für den schnellen Datenaustausch oder private Kalender fürs Projektmanagement – viele dieser Dinge passieren aus gutem Willen. Doch genau daraus entsteht Schatten-IT. Und mit ihr oft unbeabsichtigt ein echtes Sicherheits- und Organisationsproblem. In diesem Beitrag zeigen wir, was Schatten-IT bedeutet, warum sie entsteht – und wie Ihr im Team besser damit umgehen könnt.

Weiterlesen

Weniger ist mehr

Kleine Teams brauchen keine komplizierte IT – sondern Strukturen, die entlasten, verständlich sind und im Alltag funktionieren. Wir zeigen, worauf es wirklich ankommt.

Weiterlesen

Sicher Dateien versenden

Dateien per E-Mail zu verschicken ist riskant und veraltet. Besser: sichere Freigabelinks mit Ablaufdatum oder Schweizer Alternativen wie SwissTransfer. So klappt es sicher & einfach.

Weiterlesen

SharePoint lokal nutzen

SharePoint ist mehr als ein Webportal: Mit lokaler Synchronisation wird es zur idealen Team-Dateiablage – direkt im Finder oder Explorer. So geht Zusammenarbeit heute.

Weiterlesen